INVESTITIONS
KRITERIEN
Die situative Ausganglage der potenziellen Beteiligungen kann unterschiedlich und mehr oder weniger komplex sein. Mit unserer breiten Erfahrung stellen wir uns individuell auf die unterschiedlichen Aufgabenstellungen ein:
Nachfolgeregelung mit der Aufgabe, den Unternehmensweg mit einem neuen Gesellschafter und operativ modernisiert erfolgreich fortzusetzen und gleichzeitig den Kern des Unternehmens zu erhalten
Konzernabspaltung mit der Aufgabe, das Unternehmen als eigenständige Einheit mit einer klaren Positionierung und eigenständiger Struktur am Markt zu etablieren
Krisen- oder Umbruchsituation mit der Aufgabe, das Unternehmen wirtschaftlich und strategisch zukunftsfähig aufzustellen
Wachstumsherausforderung mit der Aufgabe, das Unternehmen mit dem erforderlichen Kapital und allen Fähigkeiten zu versorgen, um die nächste Wachstumsstufe erfolgreich zu erreichen
Unser Fokus liegt auf mittelständischen Unternehmen mit Entwicklungspotenzial. Die wesentlichen Merkmale der potenziellen Beteiligungen sind:
- Grundsätzlich intaktes Kerngeschäft
- Attraktive Nischenpositionierung
- Unternehmenssitz im DACH-Raum
- Jahresumsatz: ca. EUR 30 Mio. bis EUR 80 Mio.
- Mehrheitliche Beteiligung
- Wirtschaftliches Verbesserungspotenzial
- Wachstumschancen (organisch und anorganisch)
- Kompatibilität mit unseren Nachhaltigkeitszielen